
Information an die Betroffene/den Betroffenen nach Artikel 13 DSGVO
Durch die EU-DSGVO sind uns Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Diese Pflichten erfüllen wir und erläutern nachfolgend, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Verantwortliche Stelle
ruhlamat GmbH
Sonnenacker 2
99819 Marksuhl/Germany
Tel.: +49 36925 929-0
Info(at)ruhlamat.de
Zwecke der Verarbeitung
- Begründung, Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Art. 6 DS-GVO i.V.m. § 26 BDSG n.F.:
- Einwilligungen, z.B. Nutzung von Fotos
- Erfüllung eines Vertrages, hier: Arbeitsvertrag im Sinne des § 611 BGB
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, z.B.: Dokumentationspflichten gem. § 17 MiLoG, Aufbewahrungs- und Speicherpflichten gem. § 257 HGB, § 147 AO, § 16 ArbZG
- Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen, z.B. Videoüberwachung gem. § 4 BDSG n.F. > Wahrnehmung des Hausrechts
- Art. 6 DS-GVO i.V.m. § 26 BDSG n.F.:
wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen des Verantwortlichen beruht
- Videoüberwachung: Rechtsgrundlage § 4 BDSG n.F. > Wahrnehmung des Hausrechts
Empfänger der personenbezogenen Daten
Geschäftsführung; Beschäftigte Recht und Personal; dienstliche Vorgesetzte
Dauer der Speicherung, Löschfristen
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre verarbeiteten Daten sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
- Personalakte:
- Grundsätzlich: 3 Jahre gem. § 195 BGB
- Ausnahmen:
- lohnsteuerrechtliche Unterlagen: 6 Jahre gem. § 147 Abs. 1 AO
- Unterlagen zur Gewinnermittlung: 10 Jahre gem. § 257 HGB
- Unterlagen zur betrieblichen Altersvorsorge: mind. 6 Jahre, bis zu 30 Jahre
- Arbeitszeiterfassungen:
- 2 Jahre, gem. § 16 II ArbZG
- 2 Jahre, gem. § 50 II JArbSchG
- 6 Jahre gem. § 147 Abs. 1 Nr. 5 AO für übrige lohnsteuerrelevante Unterlagen
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen erhalten Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde.
Der Datenschutzbeauftragte der verantwortlichen Stelle (datenschutz(at)ruhlamat.de) steht Ihnen ebenfalls für Rückfragen bezüglich des Datenschutzes zur Verfügung.