Starten Sie bei ruhlamat – hier lernen Sie weltweit führende Technik kennen!

Ein vertrauensvoller Umgang ist für uns als familiengeführtes Unternehmen die Basis jeder Arbeitsbeziehung. Oberster Anspruch an uns ist die Zufriedenheit jedes Einzelnen, denn zufriedene, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges.

Unsere Niederlassungen finden Sie in Europa, Asien und Amerika. Als weltweit agierende Unternehmensgruppe mit ca. 1.200 Mitarbeitern, liefern wir unseren Kunden Automatisierungstechnik für verschiedene Bereiche.

Wer wir sind und was wir tun?

Mit Hauptsitz in Marksuhl, in Thüringen, ist die ruhlamat GmbH seit 30 Jahren führender Anbieter von Sondermaschinen. Über 300 Mitarbeiter sind derzeit im Unternehmen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie ein junges, dynamisches und familiäres Unternehmen mit spannenden hochtechnologisierten Produkten.

Ob Ausbildung, Berufsakademie oder Direkteinstieg - ruhlamat bietet Ihnen mehrere Wege erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln oder diese effektiv umzusetzen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem erfolgreichen Team individuell zu entwickeln. Bringen Sie Ihre Qualifikationen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Neugier in anspruchsvollen Projekten zum Einsatz.

Jobs

ruhlamat entwickelt besondere Maschinen abgestimmt auf die besonderen Wünsche unserer Kunden. Dafür brauchen wir kontinuierlich gute Mitarbeiter. Vom Vertrieb über die Entwicklung, Fertigung und Montage, IT-Systembetreuung, Technische Dokumentation oder Qualitätsprüfung...auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht unserer offenen Stellenangebote.

Christian Ortmann - Prozessentwickler
Duales Studium mit ruhlamat

Studium oder Ausbildung? Warum nicht beides in Form eines Studiums an der Dualen Hochschule! Durch unsere praxisorientierten Studienangebote können Sie Ihr im theoretischen Teil des Studiums erworbenes Wissen während der Praxisphasen im Unternehmen einsetzen und anwenden. Sehen Sie auf der folgenden Seite unser Angebot an Dualen Studiengängen.

Berufsakademie ruhlamat
Ausbildung bei ruhlamat

Mit unserem Ausbildungs-Kooperationspartner Hirschvogel Aluminium GmbH bieten wir im gewerblich-technischen Bereich eine regional einzigartige und qualitativ hochwertige Ausbildung an. Aber auch im kaufmännischen Bereich werden unsere Auszubildenden von qualifizierten Fachkräften betreut, gefordert und gefördert. Verschaffen Sie sich auf der nächsten Seite einen Überblick zu Ausbildungsmöglichkeiten bei ruhlamat.

Ausbildung bei ruhlamat

Beste Gründe warum Sie ein Teil von ruhlamat werden sollten

Altersvorsorge
betriebliche Altersvorsorge
betriebliches Gesundheitsmanagement
betriebliches Gesundheitsmanagement
Bikeleasing
Bikeleasing
Company cafeteria
Firmenkantine und kostenfreies Wasser
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterevents
mobiles Arbeiten
mobiles Arbeiten
Prämienzahlung
Prämienzahlung
flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
Weiterbildungs - und Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungs - und Entwicklungsmöglichkeiten
sehr gute Zuganbindung
sehr gute Zuganbindung

Sie brauchen Ihre Freiräume? Kein Problem!

Für uns sind große Freiräume zum selbständigen Handeln und Gestalten sowie kurze Kommunikationswege essentiell und entscheidend. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre eigenen Ideen und Visionen bestmöglich einbringen können, denn das Engagement, der Ehrgeiz und die Ergebnisse der Arbeit unserer Mitarbeiter sind ausschlaggebend für den Erfolg unserer Produkte und Dienstleistungen.

Matthias Wiese - Industriemechaniker

1973 kam ich als Lehrling im Uhrenwerk Ruhla in die Abteilung "Technische Rationalisierung". Hier wurden bis 1991 Sondermaschinen hergestellt.

Aus der Abteilung "Technische Rationalisierung" gründete sich die ruhlamat GmbH. Seitdem arbeite ich in unserer Firma und habe gemeinsam mit ebenfalls übernommenen und neuen Kollegen so manche Höhen und Tiefen überstanden.
Die Arbeit bei ruhlamat ist kein normaler Job, sondern jeden Tag eine Herausforderung. Neue Konstruktionen, neueste Technik und der Anspruch aus beidem eine Funktionseinheit herzustellen führt zu einem persönlichen Erfolgserlebnis und das ist wichtig.
Die Unternehmenskultur bei ruhlamat empfinde ich als unkompliziert und sie fördert die Kreativität und Mitarbeit von der Konstruktion bis zur Fertigung. Die gute Zusammenarbeit aller Kollegen ist das Rezept für den Erfolg unseres Unternehmens.

Matthias Wiese - Industriemechaniker
Christian Ortmann - Prozessentwickler

Mein Weg zu ruhlamat: 
1996 begann ich meine Ausbildung zum Industriemechaniker für Maschinen- und Systemtechnik.

Ausschlaggebend für meine Bewerbung war, dass mein Vater bereits bei ruhlamat arbeitete. Dieser war bereits vor der Gründung von ruhlamat 1991 in den Uhrenwerken Ruhla beschäftigt und ist heute ebenso noch im Unternehmen tätig. Nach meiner Ausbildung arbeitete ich 2 Jahre auf meinem erlernten Gebiet und bekam durch meine Kenntnisse im IT-Bereich im Jahr 2002 die Chance, den Bereich der industriellen Bildverarbeitung zu übernehmen. Was anfangs nur einfachere Inbetriebnahmetätigkeiten waren, ging später in tiefergreifende Applikationsentwicklungen über. Der Bildverarbeitung und der Chipkartenbranche bin ich seit dem treu geblieben. Heute entwickle ich nach meinem weiterführenden Technikerstudium spezielle und individuelle Kundenlösungen, bei denen nur selten Standardanwendungen infrage kommen. Jeder Kunde ist eine neue und spannende Herausforderung.

Warum ich gerne bei ruhlamat arbeite: 
ruhlamat ermöglicht mir kreatives Arbeiten und immer neue, spannende Herausforderungen. Durch die internationale Tätigkeit lernt man auch neue Kunden und Kulturkreise kennen. Die Arbeit mit den Kollegen und das Tüfteln an neuen Ideen und Lösungen macht immer wieder Spaß und ist freundschaftlich. Die Geschäftsleitung unterstützt aktiv Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Die Unternehmenskultur bei ruhlamat empfinde ich als:
Locker und angenehm. Sowohl die Arbeit mit den Kollegen als auch mit den Vorgesetzten ist unkompliziert und loyal.

Das macht ruhlamat einzigartig:
Weltweite Tätigkeit, kreatives Arbeiten, spannende Produkte

Christian Ortmann - Prozessentwickler
Roberto Pilz - Ausbildungsleiter

2009 bin ich zu ruhlamat gekommen und konnte meine bis dahin gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse zum Thema „technische gewerbliche Ausbildung“ als Lehrausbilder an unserem eigenen Nachwuchs anwenden.

Ich bin mit Leib und Seele Ausbilder, der mit Unterstützung durch ein tolles Team, hier aktiv, kreativ und fachlich fundiert den Azubis das Handwerkszeug vermitteln darf, welches Sie benötigen, um erfolgreich in ihr Berufsleben starten zu können. Ich habe jedes Jahr dieses tolle Erlebnis, wenn wieder ein Jahrgang seine Lehre erfolgreich abschließt und ein Großteil von Ihnen bei uns im Unternehmen bleibt, um hier Ihren beruflichen Weg zu gehen. Hier haben Sie die Möglichkeit im erlernten Beruf zu arbeiten und weiterhin mit den neuesten Technologien und Entwicklungen in Kontakt zu kommen, sie zu erlernen, mit ihnen zu wachsen und diese voranzutreiben.

Roberto Pilz - Ausbildungsleiter
Melanie Seckelmann - Softwareentwicklerin

Mein Weg zu ruhlamat/ Warum ich gerne bei ruhlamat arbeite:
Nach der Rückkehr in meine Heimat war ich auf der Suche nach einem modernen Unternehmen, welches mir Sicherheit und zugleich Entwicklungsspielraum für meine persönliche und berufliche Entfaltung bot.

In ruhlamat sah ich beides vereint. Im September 2014 fing ich als Steuerungskonstrukteurin an und wurde von Beginn an von allen Kollegen offen empfangen, wodurch ich mich schnell in das Unternehmen einarbeitete. Seit 2022 bin ich in der Projektleitung tätig.

Die Unternehmenskultur bei ruhlamat empfinde ich als sehr angenehm. Trotz der beachtlichen Größe hat ruhlamat eine familiäre Atmosphäre. Zusätzlich lässt sich bei ruhlamat durch die flexiblen Arbeitszeitmodelle, Beruf und Familie sehr gut miteinander vereinbaren.

Das macht ruhlamat einzigartig:
Als erfahrener Maschinenbauer behauptet sich ruhlamat seit Jahren weltweit auf dem Markt - auch gegen größere Unternehmen.

Mein schönster Moment bei ruhlamat war:
Dies möchte ich ungern an einem Moment festhalten. Für mich gab und gibt es immer wieder schöne Momente – sei es der Umgang der Kollegen untereinander, die erste große Dienstreise nach Mexiko oder das „Wir-Gefühl“ beim Unternehmenslauf und auf den zahlreichen, liebevoll gestalteten Firmenfesten.

Melanie Seckelmann - Projektleiterin