
Auftragsfertigung - die Vorteile für den Auftraggeber
Bei einer Auftragsfertigung werden Bauteile oder Komponenten bei einem speziellen Dienstleister hergestellt. Hierbei schildert der Auftraggeber, worauf der Auftragsfertiger achten sollte und welche Vorgaben einzuhalten sind. Das fertige Produkt wird dann zu einem vereinbarten Zeitpunkt ausgeliefert. Durch diese Eingliederung eines externen Dienstleisters kann ein Engpass überbrückt werden. Es gibt aber noch weitere Gegebenheiten, bei denen sich eine Auslagerung und Auftragsanfertigung lohnen.
Wann lohnt sich eine Lohnfertigung und welche Möglichkeiten gibt es?
Es gibt viele Gründe, wann sich eine Auftragsfertigung für den Auftraggeber lohnt. Zum Beispiel dann, wenn das Unternehmen seine eigenen Kapazitäten in der Produktion ausgeschöpft hat und Engpässe entstehen. In solch einem Fall sorgt die Auftragsfertigung für einen entsprechenden Ausgleich. Außerdem können Kosten ein weiterer Faktor sein, seine Produktion auszulagern und stattdessen eine Auftragsfertigung zu beauftragen. Ein weiterer Grund kann darin liegen, dass das Fertigungsverfahren im eigenen Unternehmen nicht möglich ist. In diesem Fall ist die Anfertigung ebenfalls eine gute Alternative.
Ruhlamat übernimmt CNC Auftragsfertigungen - die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken mit hoher Präzision. Dabei verfügt ruhlamat als führender Sondermaschinenbauer über eine exzellente Auswahl an Fertigungsmaschinen, wodurch kurzfristig hochwertige Produkte ausgeliefert werden können. Das Unternehmen besteht bereits seit dem Jahr 1991 und kann somit auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken. Dabei werden laufend die Technologien weiterentwickelt und optimiert. Die Auftragsfertigung erfolgt in eigenen Fertigungshallen und Auftraggeber profitieren von dem reichhaltigen Know-how der Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet. Für eine garantierte Qualität sorgt eine eigene Qualitätssicherung mit hochmodernen Messmaschinen. Angeboten wird Auftragsfertigung in den folgenden Bereichen:
- CNC-Lohnfertigung
- Blechbearbeitung
- Baugruppenfertigung
- Oberflächenveredelung

Was sind die Vorteile für den Auftraggeber?
Bei einer CNC Auftragsfertigung handelt es sich oft um eine Auslagerung eines Produktionszweiges. Damit möchten Auftraggeber entweder neue Kosten vermeiden oder Kosten senken. In beiden Fällen kommt eine CNC Lohnfertigung in Betracht. Denn dadurch entfällt die Anschaffung von neuen Maschinen und es müssen keine Fixkosten getragen werden. Außerdem sind keine hochqualifizierten Mitarbeiter erforderlich, die durch ihre Lohnkosten ebenfalls die anfallenden Herstellungskosten erhöhen würden. Des Weiteren ist eine Auftragsfertigung im CNC Bereich auch für diejenigen interessant, die aktuell begrenzte Kapazitäten haben und daher ihre Fertigung entweder ganz oder teilweise in ein anderes Unternehmen auslagern möchten. Dadurch wird die eigene Produktionsstätte entlastet und trotzdem wird die Fertigung von kompetenten Mitarbeitern durchgeführt. Kommt es einmal zu Auftragsspitzen, dann können auch größere Stückzahlen problemlos von der ruhlamat Auftragsfertigung durchgeführt werden.
Der Auftraggeber muss keine Maschinen kaufen, was mit hohen Kosten einhergeht. Dabei sind nicht nur die Anschaffungskosten zu berücksichtigen, sondern auch die laufenden Kosten sowie die Mitarbeiterkosten. Ein Auftragsfertiger wie ruhlamat ist zudem auf spezielle Tätigkeiten ausgelegt und verfügt über einen entsprechenden Erfahrungsschatz. In den Werkhallen werden die verschiedensten Dienstleistungen ausgeführt und eine Qualitätskontrolle mit speziellen Messmaschinen sorgt für ein besonders hohes Maß an Zuverlässigkeit.
Ein weiterer Vorteil ist die Auftragsvergabe an Fremdfirmen dann, wenn der Betrieb selbst die vorhandenen Kompetenzen nicht erfüllen kann. Schließlich ist ruhlamat darauf spezialisiert, auf die individuellen Anforderungen von Kunden einzugehen. Das betrifft nicht nur Großaufträge, sondern auch kleine Aufträge.
Hierfür verfügt ruhlamat über moderne Maschinen und kann verschiedensten Herausforderungen im CNC Bereich zufriedenstellend für die Kunden lösen. Dies alles auch noch besonders schnell, flexibel, günstig und zuverlässig.
Bei besonders komplizierten Ansprüchen, die herstellungstechnische Ursachen haben, ist es vielen Unternehmen überhaupt nicht möglich, die Qualitätsansprüche der eigenen Kunden mit den firmeneigenen Maschinen und Personal umzusetzen. Hier fehlt es oftmals an Fachwissen und am entsprechenden Personal. Auch dann kommt eine Auftragsfertigung in Betracht. Die Vorteile in der Übersicht:
- Überwinden von Engpässen in der Fertigung und Erhöhung der Produktkapazitäten
- Kostenfrage: Auftragsfertigung ist oftmals günstiger als eine eigene Herstellung
- Überwinden von Lücken in der Fertigung im eigenen Unternehmen
Wie erfolgt die Beauftragung von ruhlamat?
Die Werkhallen von ruhlamat sind mit den modernsten Maschinen ausgestattet und werden daher sämtlichen Kundenanforderungen gerecht. Neben den Maschinen zum CNC-Fräsen besitzt ruhlamat auch noch eine Vielzahl von anderen Maschinen und Tools zur Programmierung und Qualitätssicherung. Die Geräte werden selbstverständlich in regelmäßigen Abständen gewartet und sind daher immer dann einsatzbereit, wenn es darauf ankommt. Die kompetenten ruhlamat Mitarbeiter fügen auf Wunsch nach Fertigstellung die Teile zu einer Baugruppe zusammen oder nehmen eine Oberflächenveredelung vor.
Die Angebotserstellung erfolgt bequem online. Wie hoch der Preis tatsächlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Daher ist es vor Angebotsabgabe wichtig, dass die Auftragsfertigung genau beschrieben wird. Aus diesem Grund können in dem Anfrage-Formular Zeichnungen und weitere Dateien hochgeladen werden. Danach wird sich ruhlamat mit dem Anfragenden in Verbindung setzen und weitere Einzelheiten besprechen. Natürlich ist das Angebot kostenlos und unverbindlich.